.
SHB-Selbst-Hilfe Burbach
Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe
(Haltestelle) Bergstr.6
66115 Saarbrücken-Burbach
Die Teilnahme an
Unseren Wöchentlichen
Gruppentreffen ist kostenlos.
Wir bieten Rat und Hilfe bei Suchtproblemen,
Persönliche Beratung nach Terminabsprache.
WIR TREFFEN UNS
KONTAKTE:
Mike Uhl TeL:06897/9237815 (Montag)
Jörg Jager Tel:06872/6684 (Freitag)
Mike Uhl Tel:0163/1534736 (Samstag)
Annette Nieser Tel:06897/9237815
10.00 Uhr Handicap Gruppe jeden Samstag in der Haltestelle
Rosi Nikolla Tel:0681/68604236
Heinz Walter Tel:0681/78285
Selbsthilfe Gruppen
St-Wendel
Wir treffen uns
| 66606 St-Wendel am Fruchtmarkt 17
| (Cusanushaus)
| Jeden Dienstag um 18.30 Uhr
| KONTAKT:
| Mike Uhl: Mob:0163 1534736
[email protected]
https://www.shbselbsthilfeburbach.de/
Unsere Montags
Gruppe
SHB-Selbsthilfe Burbach
(Haltestelle) Bergstr.6
Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe
Wir treffen uns jeweils Montags
von 18.00 bis 20.00 Uhr
Bergstraße 6
in 66115 Saarbrücken-Burbach
Gruppenleitung
Mike Uhl Tel: 06897/9237815
Annette Nieser Tel: 06897/9237815
[email protected]
https://www.shbselbsthilfeburbach.de/
Unsere Freitagsgruppe
In Sachen Führerschein Sind wir behilflich bei der Wiedererlangung der Fahrerlaubnis und Begleiten Bis zu einer positiven MPU Und darüber hinaus
WIR TREFFEN UNS
jeden Freitag um
19.00 bis 21.00 Uhr
Bergstraße 6 (Haltestelle)
66115 Saarbrücken-Burbach
Jörg Jager: 06872/6684
Wir begleiten
Abhängige und
Angehörige
gleichermaßen.
Wir betrachten Sucht
als Familienkrankheit. Deshalb
sind sie nicht nur für abhängige
Menschen offen, sondern auch
für deren (Ehe)Partner/innen,
Kinder,Persönlinche Freunde und
Arbeitskollegen.
Die Teilnahme an
Unseren Wöchentlichen
Gruppentreffen ist kostenlos.
Wir bieten Rat und Hilfe bei Suchtproblemen,
Persönliche Beratung nach Terminabsprache.
UNSER SAMSTAG TEAM
SHB-Selbst-Hilfe Burbach
Freundeskreis und Suchtkrankenhilfe
Wir sind eine
Selbsthilfegruppe
für Menschen mit Alkohol. Drogen
Medikamente Spiel
oder sonstigen Suchtproblemen.
Unsere Gruppe ist offen für jeden,
der ein zufriedenes Leben ohne
Suchtmittel führen will.
Die Teilnahme an
Unseren Wöchentlichen
Gruppentreffen ist kostenlos.
Wir bieten Rat und Hilfe bei Suchtproblemen,
Persönliche Beratung nach Terminabsprache.
Wir treffen uns jeweils samstags
von 16.00 bis 18.00 Uhr
Bergstraße 6
in 66115 Saarbrücken-Burbach
Gruppenleitung
Mike Uhl Mob:0163-1534736
Annette Nieser Tel:06897/9237815
Em: [email protected]
SHBselbsthilfeburbach.de
St-Wendel
Wir treffen uns
66606 St-Wendel am Fruchtmarkt 17
(Cusanushaus)
Jeden dienstag um 18.30 Uhr
KONTAKTE:
dienstags- Mike Uhl: Tel: 01631534736
www.selbsthilfeburbach.de
Samstag Handicap Gruppe
- Wir sind eine
- Selbsthilfegruppe
- für Menschen mit und ohne " Handicap"
- deren Problem Alkohol Drogen
- Medikamente Spiel
- oder sonstigen Suchtproblemen sind.
- Unsere Gruppe ist offen für jeden,
- der ein zufriedenes Leben ohne
- Suchtmittel führen will.
Die Teilnahme an
Unseren Wöchentlichen
Gruppentreffen ist kostenlos.
Wir bieten Rat und Hilfe bei Suchtproblemen,
Persönliche Beratung nach Terminabsprache.
Wir betrachten Sucht
als Familienkrankheit. Deshalb
sind sie nicht nur für abhängige
Menschen offen, sondern auch
für deren (Ehe)Partner/innen,
Kinder,Persönlinche Freunde und
Arbeitskollegen.
Wir treffen uns in den Räumen der Haltestelle
Bergstraße. 6 66115 Saarbrücken
jeden Samstag von 10.00 bis 12.00 Uhr
Leitung und kontakte:
Rosi Nicolla Tel: 0681-68604236
Heinz Walter Tel: 0681-78285
Email: [email protected]
www.selbsthilfeburbach.de
Wir begleiten
in eine zufriedene
Abstinenz.
Den Entschluss zur Suchtmittel-
Abstinenz trifft jeden der
selbstbewusst und
eigenverantwortlich. Die Gruppe
begleitet diesen Prozess zur Ent-
Scheidundsfindung als solidarische
Gemeinschaft und unterstützt in
Kriesensituationen.
Mit dem Einsetzen des Kontrollverlustes beginnt der Alkoholiker sein Trinkverhalten zu erklären und schafft sich durch "Alkoholausreden" Alibis, d.h. Erklärungen, die ihn selbst davon überzeugen sollen, dass er die Kontrolle nicht verloren hat. Er redet sich selbst ein, dass er "guten Grund" zum Sichbetrinken habe und er ohne diesen "Grund" genauso mässig trinken oder abstinent bleiben könne wie andere. Hier setzt der grosse unbewusste Selbstbetrug des Alkoholikers ein, und damit verbunden der Betrug an seiner Umwelt.
Dieser Selbstbetrug ist nun beim Alkoholiker der Anfang eines ganzen "Erklärsystems", das sich immer mehr auf jede Ebene des Lebens ausbreitet. Dieses "System" dient nun auch als Widerstand gegen die sozialen Belastungen, die zusammen mit dem "Kontrollverlust" entstehen. Seine Trinkart fällt unterdessen auch der Umwelt auf, Angehörige, Freunde, Kollegen und Arbeitgeber beginnen den Alkoholiker zu tadeln oder zu warnen.